Ich probiere mal wieder etwas Neues … Da ich meine Meldungen „Aus-Lese“ mit einer kurzen subjektiven Skizze der jeweiligen Lektüre und meines Eindruckes dazu versehen…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: deutschland
Ins Netz gegangen am 6.4.: Do We Write Differently on a Screen? | The New Yorker → tim parks eher pessimistische sicht auf die gewandelte…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 23.8.: „Raus mit den privaten Autos!“ | Berliner Zeitung → interview mit dem berliner verkehrsforscher andreas knie, der vehement für eine…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.12.: „Mein Kampf“ wird öfter in der Schule gelesen | SZ → die edition scheint also tatsächlich zu wirken: Seit der…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 10.10.: Wer liest heute noch Arndt? | Lyrikzeitung & Poetry News → die lyrikzeitung zum streit um den namen der universität…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 13.10.: Die These vom Sound der Revolte | perlentaucher → der perlentaucher übernimmt einen teil eines gespräches aus dem „mittelweg“, das…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 10.10.: Fleuron → coole sache: eine datenbank von ornamenten des buchdrucks des 18. jahrhunderts Fleuron is a database of eighteenth-century printers’…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.5.: Wogegen ich bin, wenn ich gegen die Neuen Rechten bin | Verfassungsblog → maximilian steinbeis über die neuen rechten, die…
Schreibe einen Kommentar- He’s from Germany. That’s in Europe. Next to England. – I know Germany. – Really? What’s it like? – Small. And full of Germans.…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 21.12.: 39. Besuch auf dem Friedhof oder Ein Kreuzungspunkt der Zeiten – achim landwehr über die möglichkeiten & gelegenheiten, die ein…
Schreibe einen Kommentar