Wasserfarben ist der erste Roman von Brussig, 1991 unter einem Pseudonym erschienen und jetzt als E‑Book veröffentlicht, deshalb ist er sozusagen bei mir gelandet. Es…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: ddr
Ins Netz gegangen am 28.4.: Sexualstrafrecht: Wäre die Vagina doch ein Auto | Spiegel → maragerete stokowski in ihrer kolumne über die erbärmlichen versuche des…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 4.6.: The Danish Cycling Experience – The European – es ist ganz einfach: If you want to have bicycles cycling your…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.11.: Rabenschwarze Mordgeschichten – Wiener Zeitung Online – anton tantner kann ein paar mosaiksteinchen zur bislang ungeschriebenen geschichte der wiener „schwarzen…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 21.10.: Mathematik: Auswendig lernen und wieder vergessen | ZEIT ONLINE – ein fh-mathematik-professor verzweifelt an seinen ingenieurstudenten … Über Sprache stolpern –…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 8.8.: Sexismus und Regen. Oder: Drei Gedanken zu Fappygate | Aus Liebe zur Freiheit – antje schrupp hat wohl leider recht: Sexismus…
Ein KommentarIns Netz gegangen am 3.1.: Gegner_innen und politische Konflikte | Aus Liebe zur Freiheit – Notizen zur Arbeit der sexuellen Differenz – Antje Schrupp macht…
2 KommentareIns Netz gegangen am 4.12.: Mord: Der Paragraf | ZEIT ONLINE – Niedrige Beweggründe sollten kein Maßstab mehr sein Der Mord-Paragraf des Strafgesetzbuches muss dringend überarbeitet…
3 KommentareMeine Netzfunde für die Zeit vom 5.3. zum 14.3.: Wie klassische Musik fasziniert, heute – Hans Ulrich Gumbrecht überlegt in seinem FAZ-Blog „Digital/Pausen“ aus Anlass…
Schreibe einen Kommentar