Ins Netz gegan­gen am 18.11.:

  • SCHUBERT online — Die Öster­re­ichis­che Akademie der Wis­senschaften hat mehr als 1000 hand­schriftliche und gedruck­te Quellen Franz Schu­berts ins Inter­net gestellt:

    Die Online-Daten­bank www.schubert-online.at enthält dig­i­tale Repro­duk­tio­nen von mehr als 500 Note­nau­to­graphen und mehr als 600 Erst- und Früh­druck­en der Werke Franz Schu­berts. Hinzu kom­men Dig­i­tal­isate von Briefau­to­graphen und Lebens­doku­menten.

    dum­mer­weise haben die dig­i­tal­isate ziem­lich fette wasserze­ichen, die in den par­ti­turen ganz schön störend auf­fall­en

  • Dop­ing im Ama­teur­sport: Der falsche Tri­umph | ZEIT ONLINE — »Dass Ärzte Dop­ing­prä­parate verord­nen, ist ein wach­sendes Phänomen.« Die “Zeit” über Dop­ing bei Ama­teur­sportlern
  • Ter­ro­ran­schläge: Mehr Überwachung ist ver­ständlich – und trotz­dem falsch | ZEIT ONLINE — sehr guter & richtiger kom­men­tar von eike kühl — das kann man leider/anscheinend gar nicht oft genug sagen
  • Barthes Stud­ies — punk­t­ge­nau zum 100. geburt­stag eine neue open-acces-zeitschrift zu/über barthes: An open-access jour­nal for research in Eng­lish on the work of Roland Barthes
  • Der Codex Lau­re­shamen­sis — der “codex lau­re­shamen­sis” (lorsch­er codex) ist online — nicht nur als fak­sim­i­le, son­dern auch als dig­i­tal auf­bere­it­ete edi­tion mit über­set­zung — sieht sehr gut aus