Heute muss es natür­lich etwas von Arnold Schön­berg sein. Zum Beispiel Auss­chnitte aus den Gur­re­liedern in der Dig­i­tal-Con­cert-Hall der Berlin­er Phil­har­moniker.

Oder die her­rlich faszinieren­den 3 Klavier­stücke op. 11, hier von Mauizio Polli­ni mustergültig gespielt:


Beim Klick­en auf das und beim Abspie­len des von YouTube einge­bet­teten Videos wer­den (u. U. per­so­n­en­be­zo­gene) Dat­en wie die IP-Adresse an YouTube über­tra­gen.


Beim Klick­en auf das und beim Abspie­len des von YouTube einge­bet­teten Videos wer­den (u. U. per­so­n­en­be­zo­gene) Dat­en wie die IP-Adresse an YouTube über­tra­gen.


Beim Klick­en auf das und beim Abspie­len des von YouTube einge­bet­teten Videos wer­den (u. U. per­so­n­en­be­zo­gene) Dat­en wie die IP-Adresse an YouTube über­tra­gen.

Und für die Lieb­haber his­torisch­er Auf­nah­men: Eduard Steuer­mann mit den Fünf Klavier­stück­en op. 23:
https://web.archive.org/web/20130302215646/http://www.youtube.com/watch?v=AXvmmjPHsVs