zu dieser nicht ganz unwichtigen frage ziehe man als erwerber eines derartigen kulturgegenstandes (oder im zweifelsfalle auch als einfacher benutzer, d.h. als leserin, der entsprechenden sache) diese anweisung zu rate:
zu dieser nicht ganz unwichtigen frage ziehe man als erwerber eines derartigen kulturgegenstandes (oder im zweifelsfalle auch als einfacher benutzer, d.h. als leserin, der entsprechenden sache) diese anweisung zu rate:
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén
matthias mader (@matthias_mader)
Frisch gebloggt: wie geht man mit einem “Buch” um? > http://t.co/9fpbGN8UJj
Planet History (@Planet_History)
[matthias-mader.de] wie geht man mit einem »Buch« um? http://t.co/oneeshlDBD
@bibliocopy
RT @Archivalia_kg: wie geht man mit einem “Buch” um? — »Nächstens mehr.« https://t.co/RskCVdbhQz