Lesen. Hören. Und ein bisschen schreiben.

Schlagwort: christof kurzmann

Taglied 3.4.2012

Hier kann man – in zwei lei­der etwas abrupt geschnit­te­nen Aus­schnit­ten – Ken Van­der­mark (der sol­che Auf­nah­men ja dan­kens­wer­ter­wei­se immer flei­ßig twit­tert …) und Chris­tof Kurz­mann in São Pau­lo bei der Arbeit (?) in Bar­ce­lo­na sehen und v.a. hören: Van­der­mark mit Bar­ti­onsaxo­phon und der Kla­ri­net­te, Kurz­mann hin­term Lap­top (oder so).


Beim Kli­cken auf das und beim Abspie­len des von You­Tube ein­ge­bet­te­ten Vide­os wer­den (u. U. per­so­nen­be­zo­ge­ne) Daten wie die IP-Adres­se an You­Tube übertragen.


Beim Kli­cken auf das und beim Abspie­len des von You­Tube ein­ge­bet­te­ten Vide­os wer­den (u. U. per­so­nen­be­zo­ge­ne) Daten wie die IP-Adres­se an You­Tube übertragen.

Taglied 31.12.2011

Chris­tof Kurz­mann und Burk­hard Stangl sind bei­des gro­ße Musi­ker, d.h. Impro­vi­sa­to­ren. Und im Duo gilt das dop­pelt, schon bei „schnee“ und auch bei „neu­schnee“. Dar­aus gibt es heu­te den kür­zes­ten Track, „home­l­ess dogs“:

Und als Zuga­be noch einen klit­ze­klei­nen Aus­schnitt von der Label­sei­te – die ande­ren Tracks sind fast alle zwi­schen 15 und 20 Minu­ten lang:

[wpau­dio url=„http://www.erstwhilerecords.com/audio/mp3/ep002_in_the_global_snow_of_things.mp3“ text=„Kurzmann & Stangl: In the glo­bal snow of things (aus­schnitt)“ dl=„0“]

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén