Ins Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: „Es gibt keine eindeutigen Gegner“ | ZEIT ONLINE – joseph vogl im gespräch mit der „zeit“: Einerseits hat es…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: erinnerung
Ins Netz gegangen am 9.12.: 30. Neohistofloxikon oder Neue Floskeln braucht das Land | Geschichte wird gemacht – achim landwehr wird grundsätzlich: Es ist eigentlich…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.11.: Rabenschwarze Mordgeschichten – Wiener Zeitung Online – anton tantner kann ein paar mosaiksteinchen zur bislang ungeschriebenen geschichte der wiener „schwarzen…
Schreibe einen KommentarJe mehr Mahnmale, desto weniger fühlen sich die Menschen betroffen.Jedes Denkmal legt Erinnerungen für immer ad acta. —Walter Kempowski: Hamit. Tagebuch 1990 (10)
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 3.7.: Twitter / Stroemfeld: Sind Schwäne giftig? Notizzettel … – RT @Stroemfeld: Sind Schwäne giftig? Notizzettel aus dem Nachlaß von Peter…
2 KommentareIns Netz gegangen am 4.6.: Snowden-Enthüllungen: Staatsversagen beim Schutz der Bürger – SPIEGEL ONLINE – Sascha Lobo hat leider sehr recht: Digitales Staatsversagen, ist das nicht…
2 KommentareIch konnte eben meinen Augen ja kaum trauen: Das hr-fernsehen hat seine neue „Tatort“-Kommissarin nach einer von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten jüdischen Deutschen benannt.…
5 KommentareAugé plädiert in diesem Essay dafür, Vergessen als Teil der Erinnerung vom Ruch des Makels zu befreien: Vergessen ist für ihn insofern unauflöslich mit dem…
2 KommentareSeit letzter Woche gibt es in Mainz einige Stolpersteine mehr. Unter anderem liegen jetzt auch drei von diesen Miniatur-Mahnmalen in der Fußgängerzone, fast direkt vor…
Schreibe einen Kommentar