ein nettes abschlusskonzert der fünften arbeitsphase der rheinischen orchesterakademie mainz im kurfürstlichen schloss – mit drei ganz verschiedenen vertretern „amerikanischer“ musik: amerika ist ein großes…
Schreibe einen KommentarKategorie: musik
klaus doldingers geburtstagskonzert dieses jahr in der mainzer phönixhalle: ein langes (dreieinhalb stunden) glück, mit einigen trockenen, eher lahmen teilen (der anfang) und eher peinlichen…
Schreibe einen Kommentarden mann nicht zu kennen, ist fast unmöglich. zumindest seiner musik kann man nicht entkommen: klaus doldinger ist einfach fast allgegenwärtig. dafür sorgt allein seine…
Schreibe einen Kommentarein gesprächskonzert mit gerhard gnann in st. johannis, mainz. Mozart war schon ein gemeiner Kerl: Da lobt er die Orgel als Königin der Instrumente immer wieder…
Schreibe einen Kommentargestern abend gehört – im auftrag, freiwillig wäre es nicht ganz mein ding gewesen: arturo sandoval group im frankfurter hof mainz. das ist die offizielle fassung…
Schreibe einen Kommentarnun ja, eigentlich sind es ja nur fragmente: hwh war offenbar doch recht schlampig beim aufheben… jedenfalls fehlen vor allem von bachmanns briefe ein großer…
Schreibe einen Kommentarrichard wagners parsifal in der oper frankfurt, inszenierung von christof nel, dirigent paolo carignani (besetzung hier) die inszenierung für einen parsifal gar nicht so schlecht –…
Ein KommentarWenn ein Musiker seine Band „Selbsthilfegruppe für angstfreies Musizieren“ nennt, verfügt er wahrscheinlich über eine gute Portion Humor. Wenn der Schlagzeuger von Lyambiko, Torsten Zwingenberger,…
Schreibe einen Kommentar