Weil ich den Odenwald habe. Und hier beginnt 300 Meter hinter der Haustüre die Wiese. Nach der Wiese kommt der Acker. Und dann der Wald. Und da kann man sich toll austoben. Nie bin ich beim Laufen so schnell kaputt wie an den Tagen, an denen ich die Wege verlasse und mich im freien Gelände […]
Schreibe einen KommentarKategorie: laufen
Endlich! Schon einige Male wäre ich gerne beim Maaraue Marathon Mainz (MMM) mitgelaufen, aber bisher hat es terminlich nie geklappt. Heute war also Première für…
3 KommentareEin eher unscheinbares kleines Büchlein sind die „Läufergeschichten aus Afrika“ des Sportjournalisten Robert Hartmann. Auf knapp 170 Seiten werden hier eine Menge Langstreckenläufer vorgestellt. Sie…
Schreibe einen Kommentarheute ist so ein tag, der das (tägliche) laufen wieder herrlich und lohnend macht: der schnee fällt und fällt seit dem morgengrauen (der weg zum gottesidenst…
Schreibe einen Kommentardas war es also schon wieder, das jahr 2009. die läuferische bilanz ist ziemlich durchwachsen. vorgenommen hatte ich mir nicht viel: ein marathondouble ausprobieren, um…
Schreibe einen Kommentarnachdem ich gestern noch einige kilometer geschrubbt habe (mit dem ergebnis, mir einen bösen, bösen wolf gelaufen zu haben – warum auch immer …) und…
Schreibe einen Kommentargut, die überschrift ist übertrieben. aber nur minimal. am samstag bin von erbach (allerdings nicht ganz von der mümling aus) nach uissigheim gelaufen – das…
Schreibe einen Kommentardas ist mal wieder so eine frage, die einen beim laufen durchaus ein paar kilometer beschäftigen kann. vor allem, wenn man gerade beim rheinsteig-extremlauf unterwegs…
Schreibe einen KommentarLauter M’s Ich weiß ja gar nicht, wo ich jetzt beginnen soll. Das Wochenende war ziemlich ereignis- & erlebnisreich. Also, fangen wir vorne an: Irgendwann…
Schreibe einen Kommentarman lernt ja nie aus beim laufen. gestern habe ich es tatsächlich mal wieder geschafft, mir eine blase zu laufen. aber was für eine: am…
Schreibe einen Kommentar