zumindest der erste tag, beim zweiten abend konnte ich leider nicht dabei sein. aber die erste hälfte war schon ziemlich an- & aufregend – genau…
Schreibe einen KommentarKategorie: kritik
Er scheint ein ganz normaler junger Pianist zu sein, so wie er in Jeans und schwarzem Hemd auf die Bühne des Frankfurter Hofes kommt.…
Ein Kommentarimmer wieder erstaunlich: die ernsthaftigkeit & hingabe des mainzer figuralchores – fast schon verbissen, wie sie sich den großen chorwerken nähern. ein bisschen mehr freude…
Schreibe einen Kommentarder beweis dazu: das erste konzert der mainzer rathauskonzerte in dieser spielzeit am 11. september. hier meine ausführungen für die mainzer rhein-zeitung: Es war eine…
Schreibe einen KommentarGemeinsames Musikhören und die dazu gehörenden Diskussionen waren und sind die Keimzelle dieses Vereins. Vor zwanzig Jahren fanden sich einige Idealisten zusammen, um den Jazz,…
Schreibe einen KommentarDie Konkurrenz war stark. Und vor allem sehr laut. Der englische Organist John Scott musste im Dom wirklich alle sprichwörtlichen Register ziehen, um gegen die…
Schreibe einen KommentarFestlicher geht es kaum. Passender aber auch nicht: Denn die feierliche Eröffnung des Mainzer Musiksommers – der dieses Jahr schon seinen zehnten Geburtstag feiern kann…
Schreibe einen Kommentar