immer stärkere lesergehirne bedrohen die wirkkraft der dichtung.—Ulf Stolterfoht, fachsprachen XXIV, dogma für dichtung, 2005
Ein KommentarKategorie: kleinkram
A word is dead, when it is said Some say – I say it just begins to live That day Emily Dickinson (1862)
Schreibe einen KommentarJohann Sebastian Bach, Toccata & Fuge d‑moll BWV 565 – allerdings nicht auf der Orgel gespielt, sondern sehr schön auf einem Pedalcembalo:
Schreibe einen KommentarBjörk, Utopia:
Schreibe einen KommentarEntschlage Dich des Bewußtseyns, Dir selbst zu gehören. Dann sey! Dann lebe! In aller Bedeutung! Fürchte nichts! Hoffe die Gegenwart! Erwarte nichts! Dann findest Du,…
Schreibe einen KommentarDer Inhalt allein kann nie einen Satz rechtfertigen. —Thomas Stangl
Schreibe einen KommentarUnd gleich noch einmal Postyr, dieses Mal mit dem schon etwas älteren „Ring Them Bells“ (von Bob Dylan):
Schreibe einen KommentarWer’s in der Adventszeit mal so richtig kitschig mag, ist mit dem neuen Weihnachtssong von Postyr gut bedient: Share the Love … „Finally December, frosty…
Schreibe einen KommentarÜberhaupt nicht adventlich oder weihnachtlich, aber trotzdem sehr schön, diese Session von The Elks beim „NOD NOW“ Interpenetration Festival:
Schreibe einen KommentarJetzt ist es ja (endlich) wieder so weit, der Adventskalender darf besungen werden – und zwar am besten mit dem immer noch großartigen „Adventskalender im…
Schreibe einen Kommentar