gerade flattert mir diese e‑mail in den briefkasten, absender ist das „Präsidialbüro der Johannes Gutenberg-Universität Mainz”: Diese E‑Mail wird Ihnen im Auftrag des Präsidenten, Universitätsprofessor…
Schreibe einen KommentarKategorie: diverses
und schon wieder ein jubiläum: Thomas Pynchon wird tatsächlich schon siebzig. hätte ich gar nicht gedacht, dass er schon so alt ist. aber sein geburtsdatum…
Schreibe einen Kommentarna dann: herzlichen glückwunsch, Gerhard Polt! und hoffentlich noch viel zeit, uns mit humor und einsicht zu erfreuen!
Schreibe einen Kommentarja, das scheint eine schwierige beziehung zu sein … anders kann ich mir ein solches schild, wie es massenhaft in den neuen zügen klebt, nicht…
Schreibe einen Kommentarein klarer sieg nach punkten für die intelligenz: hier sieht man sehr schön, was passiert, wenn ali g mal auf echte intelligenz trifft: er läuft…
Schreibe einen Kommentarheute ist es mir zum ersten mal so richtig aufgefallen: rosenmontag in mainz erinnert mich immer ein wenig an krieg. oder besser gesagt daran, wie…
Schreibe einen Kommentarund es ist erschreckend, wie ignorant das verhältnis von seiten der großmacht gepflegt oder eben nicht gepflegt wird: man muss sich nur einmal das hier…
Schreibe einen Kommentareigentlich wollte ich ja nix zu dem großen blödsinn, den das studivz und seine mehr oder weniger gehirnamputierten benutzer (die, falls sie noch restkapazitäten zwischen…
Schreibe einen Kommentardie erste „richtige” wanderung 2006: ein teilstück des lahnhöhenweges. weg: lahnhöhenweg (rechts und links der lahn) strecke: limburg – lahnstein karte: naturpark lahn nassau. 1:50000. isbn…
Schreibe einen Kommentarwarum hast du nur so lange dramen geschrieben? aber da muss man ja erst einmal drauf kommen: schillers „räuber“ am stück und vollständig, von der…
Schreibe einen Kommentar